Kulturrucksack Vreden-Stadtlohn-Gescher

Seit mehreren Jahren finden im Städteverbund "Vreden-Stadtlohn-Gescher" zahlreiche kulturelle Angebote und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren statt.

Über das Kulturrucksack-Projekt NRW werden diese Angebote gefördert.

     

KuRuSa 2022

Ihr möchtet sehen, wie die Teilnehmenden in den Worshops gearbeitet haben?

Dann klickt einfach auf das entsprechende Plakat oder Foto.

KuRuSa 2020 - Herbstferien-Workshops

In diesem Jahr finden unsere Workshops in den Herbstferien statt. Frau Petra Nijman wird euch wieder in eine fantastische, kreative Welt mitnehmen und euch tolle Techniken näher bringen- Beachtet bitte das aktuelle Anmeldeverfahren.

KuRuSa 2019 Museumsdetektive im kult

Am 27. April konnten wir dem kult dabei helfen, einen entwendeten Gegenstand aus der Ausstellung wieder zu finden. Ein Einbrecher hatte einige Spuren und Hinweise hinterlassen, die von der "Sonder-Einsatzgruppe kult" ausgewertet werden konnten. Die Untergruppen "Spusi" (Spurensicherung), Soko "kult" und Soko "Kelch" konnten, unter Vorsitz des "Polizeipräsidenten" den Vertretern aller namhaften internationalen Presseagenturen die bisherigen Ermittlungs-Ergebnisse mitteilen. Gemeinsam wurde die Hinweise mit in die Ausstellung genommen. Die Antworten zu den Rätseln des Diebes führten schließlich zu einem Schließfach. Dort war ein weiterer Hinweis deponiert. "Der Sonder-Einsatzgruppe und den Pressevertretern" gelang es dann, den versteckten goldenen Kelch zu finden. Alle Teilnehmenden hatten mächtig viel Spaß und waren dennoch hochkonzentriert bei der Suche. Wir danken Herrn Christoph Gerwers für die kurzweilige Begleitung und die Führung im Anschluß an die Museumsdetektiv-Tour.

KuRuSa 2019 Tierisch schön Tiere malen

Tierisch schön Tiere malen, wie die alten Meister... Das war am 25. April das Motto für die jungen Künstler/innen. Anhand von Fotos oder anderen Bildern, oder auch aus der Phantasie heraus, wurden zunächst Skizzen auf Papier gebracht. Diese wurden dann verbessert, verändert oder ergänzt. Auf große Keilrahmen wurden die Skizzen übertragen. Dank des schönen Wetters konnten wir die Malaktion ins Freie verlegen. Der Anbau für den neuen Treffpunkt für die jüngeren Kids war der ideale Ort dafür. Die folgenden Bilder geben einen kleinen Eindruck dieses "Künstlerateliers" wieder. Auch diese Bilder werden (hoffentlich im Original) am 7. Dezember in der Stadthalle in Stadtlohn, bei der großen Abschlussveranstaltung des Kulturrucksacks 2019 zu sehen sein.

KuRuSa 2019 Radier dir dein Bild

Am 23. April fand im Rahmen des Kulturrucksacks NRW das Projekt "Radier dir dein Bild" mit Petra Nijman aus Asbeck statt.
Die teilnehmenden Kinder wurden in die Drucktechnik der Kaltnadelradierung eingeführt.
Zuerst wurden Skizzen auf einem Blatt Papier mit Bleistiften erstellt. Diese wurden dann auf Transparentpapier übertragen.
Spiegelverkehrt wurde das Transparentpapier unter die Kunstoff-Druckplatten geheftet und dann erfolgte die Radierung mit spitzen Nadeln.

Die Druckplatten wurden mit Druckfarbe eingewalzt und dann wurde die Farbe mit speziellem Mull-Stoff eingerieben.

Gedruckt wurde auf feuchtes Büttenpapier oder Buchseiten.

Die Ergebnisse sind zum Teil hier zu sehen. Die Originale werden bei der Abschlussveranstaltung des Kulturrucksacks 2019 am 7. Dezember in der Stadthalle in Stadtlohn ausgestellt.

KuRuSa Entdeckertour 2019

Auch in diesem Jahr gehen wir mit euch auf die Kulturrucksack-Entdeckertour. Kommt mit und erlebt Kunst und Kultur hautnah... Anmeldungen dazu sind möglich: - am JugendCampus, Schabbecke 42 - über email: 4u@jugendwerk-vreden.de (Betreff: KuRuSa-Anmeldung) - bei der Stadt Vreden: Tel.: 303209 Wir freuen uns auf dich / euch !

KuRuSa Ausstellung im Rathaus 2018

KuRuSa "Fotoworkshop 2018"

KuRuSa "Mal dein eigenes Bild"

"Mal dein eigenes Bild" war eine Aufforderung, eigene Interessen und Merkmale gestalterisch umzusetzen.

Dazu konnten die TeilnehmerInnen des Workshops verschiedenste Techniken ausprobieren und kombinieren.

An einem Nachmittag sind so ein paar experimentelle Werke entstanden, die zum Teil noch weiter bearbeitet werden sollen.

Alle waren sich einig, dass so ein Workshop wiederholt werden muss...

KuRuSa "Manga / Comic zeichnen wie die Profis"

KuRuSa-Erlebnistour zur DASA nach Dortmund

#KuRuSa-Fahrt zur DASA nach Dortmund

Museumsdetektive im kult

Der gestohlene Gegenstand wurde gefunden !!!!

MUSEUMSDETEKTIVE: "Das kult wurde bestohlen" - ein spannendes Detektiv-Abenteuer für Kinder im Alter von 10-14 Jahren

MANGA-COMIC zeichnen wie die Profis

 Ein toller Workshop am Samstag, 13. Juni, im Rahmen des Kulturrucksacks... Bitte persönlich anmelden im 4U ! Kosten: 1€

 

 

MAL DEIN EIGENES BILD

Ein kreativer Workshop mit Frau Ingrid Schmechel.

www.kiku.kinderkultur.net

Bitte im 4U anmelden

Kosten. 10€

#KuRuSa18 - Die Kulturrucksack Entdeckertour Vreden-Stadtlohn-Gescher

..pack deinen Rucksack voll mit Erinnerungen !!!

Kulturrucksack - Rückblick 2017:

Variete-Woche und Abschlussveranstaltung

Die erste Woche der Herbstferien 2017 stand unter dem Motto: Das Leben ist deine Bühne

In der Stadtlohner Losbergschule entwickelten 17 Kinder im Alter von 10-14 Jahren ein buntes Bühnenprogramm.

Ein Quiz zum Thema *Smartphone-Apps*, eine spektakuläre Akrobaten-Show und das Theaterstück *Rosakäppchen und der krass böse Wolf* boten einen würdigen Abschluss für die diesjährigen Kulturrucksack-Angebote der drei Kommunen.

Die Werke aus Vreden vom Action-Painting und Fotografieren, sowie eine Beschreibung der Angebote aus Gescher konnten in der Ausstellung bewundert werden.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf den Kulturrucksack 2018 !

Kulturrucksack 2017 Abschluss und Ausstellung

Vor dem großen Finale der Variete-Woche....

Die Ausstellung mit den Ergebnissen und Berichten der Kulturrucksack-Angebote aus Vreden, Gescher und Stadtlohn.

Mit dem Kulturrucksack zur Urbanatix-Show

Ein Tag mit vielen tollen Eindrücken in der Bochumer Jahrhunderthalle.

Kulturrucksack 2017 *Besuch im GOP*

Toller Ausflug mit dem Kulturrucksack zum GOP nach Münster

20 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren und 4 Begleitpersonen sind mit dem Jugendwerk Vreden e.V. im Rahmen des Kulturrucksackprojektes NRW nach Münster gefahren. Nach einer angenehmen Anreise im oberen Teil des RVM-Busses S70 kam man um 12 Uhr in Münster an.

Das Landesmuseum mit seinem beindruckenden Neubau war zunächst das Ziel der Gruppe. Hier konnten die ersten Werke der Projektaktion Münster Skulpturen 2017 besichtigt werden.

Im Dom sollte die Grabstätte von Bischof Tenhumberg aus Vreden-Lünten besucht werden.

Da allerdings zeitgleich ein Gottesdienst im Dom stattfand, musste dies verschoben werden.

So besuchte die Gruppe den Friedenssaal im historischen Rathaus und die Lambertikirche mit den Käfigen für die Wiedertäufer.

Nach einer Stärkung ging es für die Kinder und Jugendlichen zum GOP, wo eine Stunde vorher die Geschichte und die Tradition des GOP durch Dennis Friemel vorgestellt wurde.

Dann war es soweit, man konnte die Plätze im großen Saal direkt vor der Bühne einnehmen und um 14.30 Uhr begann das spannende Programm „Impulse“ mit Rhythmik, Akrobatik, Tanz und Lichtschau.

Nach der zweistündigen Aufführung standen die Artisten und Künstler eine längere Zeit
für Autogramme und Fragen zur Verfügung.