Ehrenamtlichen Schulung

Die ehrenamtlichen Helfer/innen des Jugendwerkes Vreden e.V. verbrachten das letzte Wochenende (17. und 18. Febr.) gemeinsam beim Jugendwerk um sich mit den Themen "JugendwerkCampus" und "Angebotsplanung in der offenenen Kinder- und Jugendarbeit" auseinander zu setzen. Der Samstag stand im Rahmen der Partizipation der Jugendlichen bezüglich des JugendwerkCampus. Zunächst traf sich das Team zu einer Begehung am Campus. Die Jugendlichen entwickelten Ideen und Wünsche bezüglich Räumlichkeiten und Material. Mittags gab es Pizza - mhm lecker! Danach entwickelten die Jugendlichen in Gruppenarbeit Lagepläne für den zukünftigen Campus -dem Freizeitparkstil ähnlich. Mit Symbolen ausgestattet, übersichtlich und auf den ersten Blick erkennbar wurden sie kreativ gestaltet. Auch Teamspiele wurden gespielt. Wir bedanken uns bei Mareen Bißlich, Kreis Borken - Fachbereich Jugend und Familie, die uns am ersten Schulungstag unterstützt hat. Am Sonntag ging es schwerpunktmäßig um das Planen von pädagogischen Angeboten und Aktionen sowie die Durchführung und Reflektion derer. Die ehrenamtlichen Helfer/innen bekamen Hilfsmittel an die Hand, entwarfen eigene Angebote für die Zukunft und überlegten gemeinsam, welche wichtigen Schritte in der Angebotsplanung zu beachten sind. Auch hier kam Spiel und Action nicht zu kurz, was die Zusammenarbeit der Jugendlichen förderte.